Alzey (ots) –
Am gestrigen Montag kam es zu einem versuchten Trickbetrug über WhatsApp. Die Dame erhielt eine WhatsApp von ihrem angeblichen Sohn, sein Handy sei kaputt, deshalb melde er sich unter einer anderen Handynummer. Er müsse noch dringend Überweisungen tätigen, die er nun, aufgrund seines kaputten Handys selbst nicht tätigen kann. Darum bitte er seine Mutter, dies für ihn zu übernehmen. Die Frau erkennt den Trickbetrug, kontaktiert ihren „echten“ Sohn und erstattet daraufhin Anzeige bei der Polizei.
Die Polizei rät:
- Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben - Gehen Sie keinesfalls auf Geldanforderungen ein - Melden Sie einen solchen Anruf direkt der Polizei über die 110 - Lassen Sie sich nicht drängen oder unter Druck setzen - Rufen Sie die jeweilige Person unter der Ihnen schon lange bekannten Telefonnummer zurück und lassen sich den Sachverhalt bestätigen
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Alzey
Telefon: 06731 911-100
E-Mail: pialzey@polizei.rlp.de
http://ots.de/zDvT9r
Original-Content von: Polizeiinspektion Alzey übermittelt durch news aktuell
Quelle: Presseportal