Nürnberg (ots) – Am Samstag (17.07.2021) nahmen Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost einen jungen Mann in einer Apotheke fest. Er steht im Verdacht, sich verschreibungspflichtige Medikamente mit gefälschten Rezepten verschafft zu haben.

Gegen 11:00 Uhr teilten Mitarbeiter einer Apotheke im Nürnberger Nordosten mit, dass ein Kunde ein Rezept für ein verschreibungspflichtiges Beruhigungsmittel einlösen möchte. Aufgrund interner Erkenntnisse bestanden jedoch erhebliche Zweifel an der Echtheit des Rezepts, woraufhin die Polizei verständigt wurde.

Als die Beamten der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost am Einsatzort ankamen, überprüften sie den Abholer des Rezepts. Hierbei stellten die Polizeibeamten fest, dass es sich dabei nicht um die Person handelte, für die das Rezept ausgestellt worden war. Im Zuge weiterer Ermittlungen fanden die Polizeibeamten heraus, dass in vier bislang weiteren angezeigten Fällen ähnliche Rezepte auf ein und dieselbe Person ausgestellt worden waren. Der 22-Jährige wurde festgenommen und Ermittlungen wegen des Verdachts der Rezeptfälschung zur Erlangung von Ausweichdrogen sowie Urkundenfälschung eingeleitet.

Das Fachkommissariat für Betäubungsmittelkriminalität prüft derzeit, ob der 22-Jährige für die genannten sowie mehrere ähnlich gelagerte Fälle als Täter in Betracht kommt.

Wolfgang Prehl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro – Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal